Publikationen

"Spoda Hiabst und stade Tag"
Isolde Kerndl - Karl Moser
In Mundart-Gedichten und Prosastücken widmet sich die beliebte Waldviertler Dichterin Isolde Kerndl der angeblich ruhigsten Zeit des Jahres. Mit Bildern des Rudmannser Künstlers Karl
Moser.
Neue Auflage erschienen! |
 |
"Stoananes Land"
Isolde Kerndl - Karl Moser
"Stoaalt, stoareich -
über Stock und Stoa
ins`s Waldviertel"
Gedichte und Geschichten über die Landschaft der kleinen Schätze, mit Bildern von Karl Moser. |
 |
"Geflügel - Fisch - Kaninchen"
Genussvolle Eindrücke und feine Rezepte von
DI Hannelore Zinner mit Illustrationen von Karl Moser
Waldviertler Spezialitäten Kochbuch.
Das zweite Kochbuch über WALDVIERTLER SPEZIALITÄTEN stellt 60 schmackhafte Rezepte für die Zubereitung von Geflügel-, Fisch- und Kaninchengerichte vor. Zahlreiche Beilagen- und
Soßenrezepte ergänzen die ansprechend fotografierten Hauptspeisen. Außerdem erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herkunft der Waldviertler Rohprodukte und Zutaten. Mit
Gedichten von Isolde Kerndl und Gemälden von Karl Moser.
1. Auflage, 176 Seiten,
durchgehend färbig.
|
 |
"Drent und herent"
Isolde Kerndl - Karl Moser
Wie der Titel, so auch die Inhalte zu den Gedichten und Geschichten im neuen Kerndl-Buch. Witzig, aber doch immer zeitkritisch. Eben reine Ansichtssache, von „drent“ oder
„herent“. Farbenprächtig und herzhaft, die thematischen Illustrationen des Zwettler Malers Karl Moser.
|
 |
"Richt' ma uns auf d'Füaß"
Isolde Kerndl - Karl Moser
Geschichten und Gedichte über Füße und Fußabdrücke von Dir und mir.
Das Buch richtet sich mit humorvollen, nachdenklich, manchmal zynischen Gedichten und Geschichten an Leserin und Leser - eben typisch Kerndl.
|
 |
Jessas Leit, schauts!
Isolde Kerndl - Karl Moser
Im Buch "Jessas Leit, schauts!" finden sie immer wieder verlangte Texte bereits vergriffener Bücher von Isolde Kerndl, wie z.B. "Seniorenausflug",
"Kameradschaftsbund" oder "Viechdoktar". Natürlich gibt´s darin auch neue Gedichte und Geschichten zum Schmunzeln im Kerndl-Stil.
Dazu passend ist das Buch mit zahlreichen Farbillustrationen des Malers Karl Moser ausgestattet.
|
 |